LEHRE MIT ZUKUNFT
JETZT BEWERBEN
Wir bieten interessante und zukunfssichere Lehrberufe in allen Bereichen.
Du suchst nach einer Herausforderung?
Einen interessanten und zukunftssicheren Job?
Dann bist du bei uns genau richtig!
Schick uns DEINE Bewerbung!
FLEIß ZAHLT SICH AUS
UNSER PRÄMIENSYSTEM
Benzin, Versicherung, Führerschein - Wir zahlen dir alles was du brauchst um zu uns zu kommen
Du bist 15 Jahre beginnst eine Lehre bei uns und brauchst ein Moped um in die Arbeit zu kommen?
Wir zahlen Dir die Haftpflichtversicherung während der gesamten Lehrzeit und übernehmen deine Spritkosten die du brauchst, um in die Arbeit zu kommen!
Jede/r Auszubildenden erhält als BONUS die Autoführerscheinausbildung bei erfolgreichem Abschluss der Lehre.
Bei einem “Ausgezeichneten Erfolg” während der Ausbildung legen wir den Führerschein fürs Motorrad oben drauf!
Gute Noten muss man belohnen!
Ein Guter Erfolg im Zeugnis wird von uns mit einer Prämie in Höhe von 200€ belohnt.
Lehrlinge die im Zeugnis einen Ausgezeichneten Erfolg nachweisen können, erhalten eine Prämie in Höhe von 400€.
ENTDECKE DEINE LEIDENSCHAFT
UNSERE LEHRBERUFE
Du bist dir noch nicht sicher was zu dir passt?
Dann komm einfach zu uns Schnuppern und schau dir alle Berufe in Ruhe an!
Wir zeigen dir alles damit du die richtige Entscheidung für dich treffen kannst.
Wir freuen uns auf DICH!

Kunststofftechnik
Du steuerst Spritzgussmaschinen, gibst Kunststoffteilen deren Form und optimierst Prozesse.

Werkzeugbautechnik
Du baust die Formen für die Kunststoffteile und arbeitest mit vollautomatischen CNC-Fräsen.

Mechatronik
Du automatisierst die Produktion, optimierst Fertigungsprozesse, konfigurierst Roboter.

Bürokauffrau / mann
Du betreust Kunden, planst Termine, kaufst auf der ganzen Welt ein und managend das Büro.
KUNSTSTOFFTECHNIK
Kunststofftechniker/in
Ausbildungsdauer: 4 Jahre – Lernort: Berufsschule Steyr
Was macht man als Kunststofftechniker/in?
• Umgang mit computergesteuerten Maschinen und Computer
• Erlernen diverser CNC Steuerung
• Handhaben, Einstellen und Anfahren der zu verwendeten
Kunststoffverarbeitungsmaschinen
• Kenntnis der Werk-und Hilfsstoffe, ihre Eigenschaften und
Verwendungsmöglichkeiten
• Erlernen der Grundkenntnisse im Formenbau
• Roboter programmieren
• Prüfen von Fertigteilen
• Kenntnisse über den betriebsspezifischen Umweltschutz
Worauf kommt es an?
• Interesse und Engagement am Beruf
• Freude im Umgang mit Maschinen und
Computer
• Zuverlässigkeit und selbständiges Arbeiten
• Technisches Verständnis
• Rasche Auffassungsgabe
• Räumliches Vorstellungsvermögen
• Qualitätsbewusstsein
Lehrlingsentschädigung
1. Lehrjahr: € 670,-
2. Lehrjahr: € 910,-
3. Lehrjahr: € 1.180,-
4. Lehrjahr: € 1.490,-
WERKZEUGBAU
Werkzeugbautechniker/in
Ausbildungsdauer: 3,5 Jahre – Lernort: Berufsschule Steyr
Was macht man als Werkzeugbautechniker/in?
• Neuanfertigung und Wartung unserer Spritzgusswerkzeuge
• Metallbearbeitung mit hoch modernen CNC-Maschinen (Fräsen,
Drehen, Bohren,…)
• Erstellen der Fräsprogramme mit CAD/CAM mit dem Computer
• Konstruktion von Vorrichtungen am Computer
• Anfertigen von Prototypen
• Qualitätskontrolle gefertigter Teile
Worauf kommt es an?
• Interesse und Engagement am Beruf
• Freude im Umgang mit CNCMaschinen und Computer
• Zuverlässigkeit und selbständiges
Arbeiten
• Analytisches Denkvermögen
• Fleiß und Einsatz
• Qualitätsbewusstsein
Lehrlingsentschädigung
1. Lehrjahr: € 675,-
2. Lehrjahr: € 850,-
3. Lehrjahr: € 1.120,-
4. Lehrjahr: € 1.490,-
MECHATRONIK
Mechatroniker/in (Automatisierungstechnik)
Ausbildungsdauer: 3,5 – Lernort: Berufsschule Linz
Was macht man als Automatisierungs-techniker/in?
- Automatisierungssysteme in mechatronischen Anlagen errichten, konfigurieren, inbetriebnehmen, prüfen und dokumentieren
- Fehler, Mängel und Störungen an den Automatisierungssystemen systematisch aufsuchen, eingrenzen und beseitigen
- Automatisierungssysteme instand halten, warten und reparieren
- Prozessplanung und Arbeitsplanung durchführen
- Skizzen und einfache normgerechte technische Zeichnungen
- bei allen Arbeiten die facheinschlägigen Sicherheitsvorschriften, Normen sowie Umwelt- und Qualitätsstandards berücksichtigen
Worauf kommt es an?
• Interesse und Engagement am Beruf
• Freude im Umgang mit CNCMaschinen und Computer
• Zuverlässigkeit und selbständiges
Arbeiten
• Analytisches Denkvermögen
• Fleiß und Einsatz
• Qualitätsbewusstsein
Lehrlingsentschädigung
1. Lehrjahr: € 675,-
2. Lehrjahr: € 850,-
3. Lehrjahr: € 1.120,-
4. Lehrjahr: € 1.490,-
Büro / Administration
Bürokaufmann/-frau
Ausbildungsdauer: 3 Jahre – Lernort: Berufsschule Braunau / Ried
Was macht man als Bürokaufmann/-frau?
- In unterschiedlichen Bereichen im Büro tätig sein, z.B. im Sekretariat, im Ein- oder Verkauf, im Lohnbüro oder in der Buchhaltung
- Telefonieren, Termine für Vorgesetzte planen, den Schriftverkehr erledigen, Protokolle schreiben (Sekretariat)
- Angebote von LieferantInnen einholen, gelieferte Waren prüfen, Rechnungen kontrollieren (Einkauf)
- Angebote erstellen, Bestellungen entgegennehmen, Rechnungen schreiben (Verkauf)
- Belege sammeln und Buchungen durchführen (Buchhaltung)
- internationale Kontakte mit Kunden und Lieferanten
Worauf kommt es an?
- Freude am Organisieren
- Gerne am Computer arbeiten
- Gerne im Büro arbeiten
- Grundkenntnisse in Englisch
- Sinn für genaues Arbeiten
- Sinn für Zahlen
- Kreativität
Lehrlingsentschädigung & Prämiensystem
Lehrlingsentschädigung:
1. Lehrjahr: € 657,60
2. Lehrjahr: € 863,70
3. Lehrjahr: € 1.055,00
Prämiensystem:
Du bist 15 Jahre beginnst eine Lehre bei uns und brauchst ein Moped um in die Arbeit zu kommen? Wir zahlen dir die Haftpflichtversicherung während der gesamten Lehrzeit und übernehmen deine Spritkosten die du brauchst, um in die Arbeit zu kommen!
Jede/r Auszubildenden erhält als BONUS einen Führerscheinausbildung Klasse B bei positivem Abschluss der Lehre (=Lehrabschlussprüfung bestanden).
Bei einem “Ausgezeichneten Erfolg” während der Ausbildung legen wir den Führerschein fürs Motorrad oben drauf!
ANFRAGE
Projekt anfragen
Jedes erfolgreiche Produkt beginnt mit einer guten Planung. Senden Sie uns ihre Anfrage und wir werden Sie bestmöglich dabei unterstützen, Ihre Vision in die Realität umzusetzen.