3D-Druck Prototypen - Silikon

3D-Druck Prototypen Maßgesch­neiderte Prototypen in kürzester Zeit

3D-Druck Prototypen sind häufig die schnellste und kostenschonendste Variante des Prototypenbaus. Mittels 3D-Druck lassen sich Form und Funktion von Bauteilen effizient überprüfen. Bei Bedarf ist die rt-group zudem Ihr zuverlässiger Partner für Prototypenbau mittels Vakuumguss oder CNC-Fertigung.

Mit modernsten Verfahren wie SLA (Stereolithografie), SLS (Selektives Lasersintern) und FDM (Fused Deposition Modeling) bietet die rt-group vielseitige Lösungen für funktionale und visuelle Prototypen. Jedes Verfahren hat spezifische Vorteile, die wir auf Ihre Bedürfnisse abstimmen.

rt_bg_big-1x
IML-Spritzguss
DSC01515-ts1xy8k58exjjxt

Vorteile des 3D-Drucks bei der rt-Group

Die Experten von rt-mold als Teil der rt-group realisieren Prototypen per 3D-Druckverfahren flexibel und präzise. Unsere Kunden profitieren von einer Vielzahl an Vorteilen:

bauteilgroessen

Bauteilgrößen:
bis zu 500 x 500 x 500 mm

schnelle-verfuegbarkeit

Schnelle Verfügbarkeit:
Prototypen sind oft innerhalb weniger Tage lieferbar – ideal für kurzfristige Design- und Funktionsprüfungen.

kosteneffizienz

Kosteneffizienz:
Durch den Einsatz von FDM und SLA können Prototypen schnell und zu geringen Kosten hergestellt werden, besonders bei geringen Stückzahlen.

hohe-praezision

Hohe Präzision und Maßhaltigkeit:
Unsere SLA- und SLS-Verfahren bieten präzise Ergebnisse, die sich für Designprototypen und funktionsfähige Bauteile eignen.

materialvielfalt

Materialvielfalt:
Der 3D-Druck ermöglicht den Einsatz verschiedenster Materialien, die auf Ihre spezifischen Anforderungen abgestimmt werden können. Die rt-group verwendet 12 unterschiedliche Kunststoffe im 3D-Druck, je nach geforderten Eigenschaften. Additive wie Carbonfaser können ebenfalls zum Einsatz kommen.


synerige

Synergien:
Als Unternehmen mit hauseigenem Konstruktionsbüro, eigenem Werkzeugbau und eigener Kunststoffspritzguss-Fertigung verfügen wir über einen ganzheitlichen Blick auf Ihre 3D-Prototyping-Projekte und bieten Ihnen effiziente Prozesse für Prototypenbau, Rapid Prototyping und Überführung in die Serie.

Prototyping 3D-Druckverfahren

Unsere 3D-Druckverfahren im Detail

Beschreibung:

SLA ist bekannt für seine hohe Präzision und erzeugt Modelle mit eher glatten Oberflächen. Es eignet sich ideal für visuelle Prototypen, bei denen es auf Detailtreue ankommt.

Vorteile:

SLA ermöglicht die Produktion von komplexen, feinen Strukturen mit minimalem Materialeinsatz. Perfekt für Designstudien und Prototypen mit anspruchsvollen Oberflächenanforderungen. Auch transparente Teile können per SLA realisiert werden.

Anwendungen:

Optische Bauteile, Anschauungsmodelle und Designprototypen.

Beschreibung:

SLS bietet robuste und langlebige Prototypen aus thermoplastischen Pulvern, die ohne Stützstrukturen produziert werden. Dieses Verfahren eignet sich für funktionale Prototypen, die hohen Belastungen standhalten müssen.

Vorteile:

Hohe Festigkeit und Stabilität, ideal für Tests und Anwendungen, bei denen die Prototypen realen Belastungen ausgesetzt sind. Da keine Stützstrukturen nötig sind, kann eine große Zahl an Teilen in kurzer Zeit gedruckt werden.

Anwendungen:

Funktionale Bauteile für mechanische Tests und passgenaue Funktionsmuster. Mit SLS lassen sich nicht nur Prototypen, sondern auch funktionale Kleinserien realisieren.

Beschreibung:

FDM ist ein flexibles und kosteneffizientes Verfahren, das in kurzer Zeit Prototypen aus thermoplastischen Materialien wie ABS oder PLA herstellt. Dieses Verfahren eignet sich für einfache, funktionale Prototypen, frühe Designmodelle und Kleinserien.

Vorteile:

Schnelle Herstellung und Materialvielfalt, besonders robuste Materialien verfügbar, ideal für erste Funktionstests und Designüberprüfungen.

Anwendungen:

Frühe Designentwürfe, einfache funktionsfähige Prototypen und Gehäusemodelle. Aufgrund der etwas geringeren Auflösung jedoch nicht für filigrane Bauteile und bei besonderem Anspruch an Maßhaltigkeit geeignet.

Lassen Sie uns gemeinsam
Ihre 3D-Druck-Projekte umsetzen!

Unser erfahrenes Team berät Sie gerne zur Frage, welches Verfahren für Ihre Anforderungen am besten geeignet ist. Gemeinsam mit den Experten von rt-mold und den rt-plast Kunststoffspritzguss-Profis realisieren wir für Sie auf Wunsch ebenfalls den Übergang vom Prototyp in die Serie.

Von der ersten Designstudie bis zum funktionalen Prototyp bieten wir Ihnen maßgeschneiderte Lösungen und höchste Qualität „Made in Austria“.